Tauschierarbeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tauschierarbeit — Tauschierarbeit, eine Art eingelegter Metallarbeit, die frühzeitig in Damaskus geübt wurde und daher auch Damaszierung (s. Damaszieren und Damaszener Stahl) genannt wird. Der Ausdruck kommt von dem italienischen tausia (span. tanjia), das von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tauschierarbeit — Tau|schier|ar|beit 〈f. 20〉 1. das Tauschieren 2. tauschierter Gegenstand * * * Tau|schier|ar|beit, die (Kunsthandwerk): a) durch Tauschieren geschaffene Verzierung; b) durch Tauschierarbeiten (a) verzierter Gegenstand … Universal-Lexikon
Damaszieren — (franz. damasquiner), das Einhämmern von Silber oder Gold in Eisen , Stahl oder Messingarbeiten, besonders in Schwertklingen. Richtiger bezeichnet man diese Technik jedoch als Tauschierarbeit (s.d.). Vgl. Damaszener Stahl. – In der Heraldik heißt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kanazāwa — Kanazāwa, Stadt in der japan. Provinz Kaga an der Nordwestküste der Insel Nippon, unter 36°33 nördl. Br., Hauptstadt des Ken Itchikawa, 8 km von der Mündung zweier Flüsse in das Japanische Meer, hat ein Obergericht und berühmte Fabrikation von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Agemina — Agemina, s.v.w. Tauschierarbeit (s. Kunstgewerbe) … Lexikon der gesamten Technik
Искусство и техника оружейного дела — Император Максимилиан I в доспешной мастерской. На столе хорошо видны инструменты. На втором плане кузнечный горн и наковальня. На стене висят готовые доспехи различных типов. Любопытно, что доспех ренцойг и рентарч предназначаются для левши, о… … Энциклопедия средневекового оружия
Tauschierung — Tau|schie|rung, die; , en [zu mfrz. tauchie < älter ital. tausia < arab. taušiyyah = Verzierung]: (aus edlerem Metall hergestellte) Einlegearbeit in Metall. * * * Tau|schie|rung, die; , en: a) <o. Pl.> das Tauschieren, Kunst des… … Universal-Lexikon